The 1st CS Battalion of Europe
Das "1st Confederate Battalion - Europe" wurde 1994 als Zusammenschluss von verschiedenen Reenactorgruppen und Vereinen aus ganz Europa gegründet, welche sich mit der Darstellung der Epoche des
amerikanischen Sezessionskrieges auf Südstaatenseite beschäftigen.
Es ist für Menschen von heute nur schwer vorstellbar, mit welcher Ausrüstung und unter welchen Bedingungen die Soldaten von damals ihren Dienst während eines Feldzuges versehen mussten. Aber genau
das, versuchen wir im Rahmen eines Re-enactment's nachzuempfinden und darzustellen.
Bei diesen Re-enactment's werden die Schlachten des amerikanischen Bürgerkrieges und das Leben der Soldaten im Camp und im Felde nach Überlieferungen aus den Geschichtsbüchern nachgestellt. Das
Battalion achtet bei den Darstellungen auf Sicherheit, Authentizität und natürlich auch darauf, dass der Spass dabei nicht zu kurz kommt.
Unser Gegenpart in den "Schlachten" für die "Unabhängigkeit der Confederate States of America" ist auf in Deutschland stattfindenden Re-enactments das "Federal Battalion of Germany".
Natürlich finden auch Zivildarsteller unserer Epoche ihren Platz im Hobby. Dieses jedoch nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit, NICHT auf dem Schlachtfeld sondern als Händler, Fotograf,
Handwerker, Barbier oder ähnliches. Für sie wird die Möglichkeit eines eigenen Zivilistenlagers geboten.
Warum nennen wir uns "Battalion"?
Das Bataillon ist die kleinste militärische Anordnung, die zu unabhängigem taktische Manövrieren fähig ist (d.h. nicht angewiesen auf einen höheren Befehl).
Ein Battalion ist ein halbes Regiment, oder eine unabhängige Einheit von 3-8 Kompanien. Kommandiert wurde es in den meisten Fällen durch einen Lieutenant Colonel oder Major. Die Sollstärke von
300-800 Mann war in der Praxis so gut wie nie gegeben. Die meisten Truppenteile waren niemals vollzählig, wenn sie an die Front zogen. Sei es durch zu wenig Freiwillige, wegen des Ausfalles von
Soldaten in Folge von Krankheit, Verletzungen und Urlaub oder Verluste auf dem Schlachtfeld. Selbst erhebliche Verluste, die Regimenter bis auf 30% oder 40% ihrer Sollstärke reduzierten, führten
nicht zur Auflösung der Verbände. Infanteriebataillone waren auch in den sog. "Legions" zu finden, die ausser Infanterie meist eine Schwadron Kavallerie und eine Batterie Artillerie enthielten und
nach ihrem Kommandeur genannt wurden, wie z.B. "Hampton's Legion".
unser gewählter Stab (Dachverband)
oben v.l.stehend:
Ambulance Corp Captain Troidl , 2nd Lieutenant Adjutant Marcus Lakewood, Quartermastersgt. Thorsten Gerhard, SgtMajor Norbert Haas
unten v.l.sitzend:
2nd Lietenant Quartermaster Dept. Werner Schöpp, Vice Commander Major J. Molhuysen, Commander Lt. Colonel M. Gleßner, Artillery Major G. Schmidt
Aufgaben des Battalion Quartermaster Department (QMD)
Einge Re-enactor Einheiten beinhalten Mitglieder, die die Streifen eines Quartermaster Sgt. tragen. Die meisten dieser Männer tun wenig, was mit den tatsächlichen Aufgaben eines Quartiermeisters zu
tun hat. Dies muss nicht sein; ein Quartermaster kann eine sehr nützliche Ergänzung jeder Re-enactor Einheit bilden.
In unserem Battalion enthält der Stab einen Offizier in der Position des Quartiermeisters. Die Stelle selbst existiert seit den frühesten Anfängen der amerikanischen Militärgeschichte. In den frühen
Pioniertagen, zur Zeit des Militärs von Königin Elizabeth I, war der Quartermaster, auch als "Harbinger" (Vorbote) bezeichnet, ein Stabsoffizier auf der gleichen Ebene mit dem Chef der Pioniere, dem
Futtermeister, dem Chef der Aufklärung und dem Leiter des Wagenparks. Zur Zeit der Bildung der Kontinentalarmee 1777 hatte er jedoch an Bedeutung gewonnen, inzwischen verantwortlich für die
Unterbringung des Regiments, für die Sauberkeit des Camps, und den Empfang und die Ausgabe der Campausrüstung, Waffen, Ausrüstung, Munition, Rationen, und Futter. Bis zum Bürgerkrieg wurden seine
Aufgaben enger gefasst, entsprachen aber grundsätzlich denen während der Revolution. Er war immer noch verantwortlich für die Organisation des Camps jedes Regimentes.
Die Lager-Gruppe des 1st CS Battalion besteht aus dem Battalion Quartermaster Department. Die Mitglieder dieser Abteilung sind: der kommandierende Quartiermeister, sein Vertreter und der
Quartiermeister-Unteroffizier. Bei wichtigen Veranstaltungen werden sie vorab zur Vorbereitung des Lagers geschickt. Der Oberst erteilt seine Instruktionen dem kommandierenden Quartiermeister, der
die Lager-Gruppen des Battalions sammelt. Die Trinkwasserquellen werden inspiziert und die gefährlichen mit Schildern gekennzeichnet. Wie beim ursprünglichen Civil War Quartermaster ist das Wort
unseres Quartiermeisters in Bezug auf den Lagerplatz Gesetz.
Die Mitglieder des Quartermaster Departments kommen als erste zu jeder Veranstaltung. Bevor sie dort sind, sollten sie über eine Liste der registrierten Teilnehmer mit der Anzahl der Zelte verfügen.
Ihre erste Aufgabe ist die Planung des Lagers, Platzierung der Kompaniestraßen, Feuerstellen und Offizierszelte, Markierung der Parkplätze, und vieles mehr. Das QMD ermittelt ausserdem die Quellen
für Feuerholz, Stroh, Heu für die Pferde usw. bei ihrer Ankunft und stellt sicher, das jede Battalionseinheit ausreichend damit versorgt ist. Sie begehen daneben noch das Gelände und ermitteln die
Positionen der Waschgelegenheiten und Wasserversorgung um die Offiziere und Unteroffiziere nach Eintreffen entsprechend zu informieren.
Nach dem Lageraufbau überwacht das Quartermaster Department den täglichen Camp-Betrieb, und sichert die weitere schnelle Verfügbarkeit von Feuerholz und Wasser. Sie beaufsichtigen die Einhaltung der
Battalions-Authentik-standards und leiten Spätankömmlinge zu ihren Kompanie-Lagerplätzen. Während der Gefechtsdarstellung agieren die Mitglieder des Quartermaster Department als Stabsoffiziere und
assistieren dem Colonel nach Bedarf.
Nach dem Abschluss einer Veranstaltung ist das Quartermaster Department verantwortlich die die Inspektion des Lagers jeder Kompanie nach dem Abbau der Zelte und stellt sicher, das der Platz in einem
akzeptablen Zustand verlassen wird.
Medical Service
Wie im wahren Leben werden vor Ort Rettungssanitäter gebraucht. Es wird verdeckt für eine Einsatzbereitschaft gesorgt. Materialien für die Erstvorsorgung wird bereit gehalten. Es sollten auch die
Teilnehmer im Voraus schon bekannte Krankheiten melden um darauf vorbereitet zu sein. Sanitäts-darstellung in unserem Bereich ohne Absprache und ohne Fachwissen ist verboten ! Abzeichen dürfen nur
vom Medizinischen Personal getragen werden !
1st CS Ambulance Corps
unter der Leitung von Marcus (Mac) Troidl
Leiter der Waffengattung Cavalry
1st Lieutenant Werner Zwingmann
Commanding Officer CS Cavalry